Bosnien und Herzegowina
liegt im westlichen Teil der Balkanhalbinsel und ist in weiten
Teilen durch eine bewaldete Mittelgebirgslandschaft
geprägt, wobei die höchsten Berge Höhen von fast 2400
Meter über dem Meeresspiegel erreichen.
Ein Teil des Berglandes,
insbesondere in den westlichen Landesteilen und der Herzegowina, ist
verkarstet.
Das hier anfallende Oberflächenwasser gelangt nicht in
die grossen Flusssysteme, sondern versickert grösstenteils.
Im Süden
sowie in der nördlich gelegenen Save-Niederung gibt es auch
flachere Regionen, die landwirtschaftlich genutzt werden.
Ebenfalls
im Süden befindet sich die 24 Kilometer lange Adria -Küste bei
Neum.
Bosnien
und Herzegowina hat eine insgesamt 1459-km lange Aussengrenze zu
seinen drei Nachbarstaaten.
Davon entfallen 932-km auf Kroatien,
welches das Land in einem Bogen nördlich und westlich umgibt, 302km
auf Serbien im Osten und 225 km auf Montenegro im Südosten.