|
Herzlich Willkommen zu den Länder Information auch mehr zum Nachlesen beim Auswärtigen Amt |
|
|
Kroatien ist eine parlamentarische Demokratie. Das
nationale Parlament (Hrvatski sabor) hat 151 Abgeordnete,
darunter acht Vertreterinnen und Vertreter der nationalen
Minderheiten und drei Auslandskroaten. Das
Einkammerparlament wird nach dem Verhäältniswahlrecht mit
einer Fünf-Prozent-Hürde gewählt (bezogen auf den jeweiligen
Wahlbezirk; Listenverbindungen mehrerer Parteien sind
üblich). Die Legislaturperiode dauert 4 Jahre.
Das Land
ist in 21 Bezirke (Gespanschaften) eingeteilt. Die kommunale
Selbstverwaltung ist rechtlich garantiert. Die Verfassung
folgt dem Grundsatz der Gewaltenteilung und enthält einen
umfangreichen Katalog von Grundrechten und Grundfreiheiten.
Die Bestimmungen über das Verfassungsgericht sind in einem
eigenen Verfassungsabschnitt niedergelegt. Das direkt
gewählte Staatsoberhaupt hat Kompetenzen bei der Kontrolle
der Streitkräfte und Nachrichtendienste sowie in der
Aussenpolitik.
Kroatien ist im Juli 2013 der EU beigetreten
und hat zum 1. Januar 2023 den Euro als Landeswährung
eingeführt; am gleichen Tag ist Kroatien dem Schengen-Raum
beigetreten |
|
|
|
 |
Danke für Deinen Besuch |
 |
Thank you for your visit |
 |
|
|
|
|